Möbel und mehr
Hallo zusammen,
dieser Blog ist für alle, die gern über möglichst neue Trends im Möbelbau Bescheid wissen wollen. Da ich gerade eine Abhandlung zum Thema Möbel geschrieben habe, möchte ich einiges an dieser Stelle einmal wiedergeben.
Denn auch bei der Möbelwahl gilt es schon einiges zu beachten. Denn gerade in der aktuellen Eurokrise, in der alle immer mehr auf das Geld schauen müsse, um noch irgendwie über die Runden zu kommen empfiehlt es sich, auch beim Möbelkauf mehrmals und genau hinzuschauen.
Schließlich gibt es viele Angebote in den Möbelhäusern oder im Internet und Katalog, die auch manchmal recht teuer sind. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, sich die Möbel quasi direkt beim Erzeuger zu holen. Und auch darüber wird mein Blog berichten, über Möbel, die vom Profi ganz nach Kundenwunsch und –Design zusammengebaut werden. Damit ist mein Portfolio auf diesem Blog sehr vielfältig. Freunde von mir nutzen auch die Möglichkeit, Möbel zu suchen, in dem sie sich auf den Wochenenden auf den Floh- und Wochenmärkten umzusehen. Hier findet sich auch schon mal das eine oder andere schöne Schmuckstück, allerdings ist es oft so, dass es dann in die Wohnung nicht so passt. Leider. Ich empfehle aber trotzdem jedem einmal, sich auf dem Flohmarkt umzusehen und dort mal gezielt auch nach Möbeln Ausschau zu halten. Selbst wenn das gute Stück am Ende nicht passt, lohnt es sich ruhig mal mit dem Verkäufer zu reden. Vielleicht verrät er, woher er dieses Stück hat oder wer es ihm gebaut hat. In weiteren Beiträgen werde ich auf Möbelbau nach Anleitung und auch Möbelselbstbau eingehen. Bis demnächst.

Alter Schrank in neuem Look
dieser Blog ist für alle, die gern über möglichst neue Trends im Möbelbau Bescheid wissen wollen. Da ich gerade eine Abhandlung zum Thema Möbel geschrieben habe, möchte ich einiges an dieser Stelle einmal wiedergeben.
Denn auch bei der Möbelwahl gilt es schon einiges zu beachten. Denn gerade in der aktuellen Eurokrise, in der alle immer mehr auf das Geld schauen müsse, um noch irgendwie über die Runden zu kommen empfiehlt es sich, auch beim Möbelkauf mehrmals und genau hinzuschauen.
Schließlich gibt es viele Angebote in den Möbelhäusern oder im Internet und Katalog, die auch manchmal recht teuer sind. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, sich die Möbel quasi direkt beim Erzeuger zu holen. Und auch darüber wird mein Blog berichten, über Möbel, die vom Profi ganz nach Kundenwunsch und –Design zusammengebaut werden. Damit ist mein Portfolio auf diesem Blog sehr vielfältig. Freunde von mir nutzen auch die Möglichkeit, Möbel zu suchen, in dem sie sich auf den Wochenenden auf den Floh- und Wochenmärkten umzusehen. Hier findet sich auch schon mal das eine oder andere schöne Schmuckstück, allerdings ist es oft so, dass es dann in die Wohnung nicht so passt. Leider. Ich empfehle aber trotzdem jedem einmal, sich auf dem Flohmarkt umzusehen und dort mal gezielt auch nach Möbeln Ausschau zu halten. Selbst wenn das gute Stück am Ende nicht passt, lohnt es sich ruhig mal mit dem Verkäufer zu reden. Vielleicht verrät er, woher er dieses Stück hat oder wer es ihm gebaut hat. In weiteren Beiträgen werde ich auf Möbelbau nach Anleitung und auch Möbelselbstbau eingehen. Bis demnächst.

Alter Schrank in neuem Look
moebelundmehr - 2. Aug, 16:18