Dienstag, 7. August 2012

Möbelschau

Hallo zusammen und willkommen zurück auf meinem Blog.
Wie ihr sicher wisst, geht es auf meiner Seite um Möbel und mehr – der Blogtitel lässt es ja schon erahnen. Doch wenn ich gewusst hätte, wie kompliziert es ist, Möbel mit einer Frau auszusuchen, dann hätte ich den Blog vielleicht auch eher in diese Richtung betitelt. Nachdem ich die Möbeltipps zum Wochenende gegeben hatte, kam meine Frau noch auf die Idee, mal ins Möbelhaus zu fahren. Sie hatte eine tolle Idee, was man bei uns im Flur noch ändern könnte. Ich persönlich muss dazu sagen, dass ich unseren Flur durchaus gut finde und dass ich Änderungen nicht für nötig halte. Das sage ich natürlich nur unter vorgehaltener Hand und nicht öffentlich, denn ich hänge ja an meinem Leben. Aber mal im Ernst. In unsrem Flur steht ein Kleiderschrank, der quasi noch den Stempel vom Möbelbau Berlin trägt, da wo wir ihn gekauft hatten. Ich muss dazu sagen, dass es eine Sonderanfertigung war, die ein Unikat darstellt und wozu es schwer vergleichbares zu kaufen gibt. Trotzdem sollte es ein Stück sein, das zu dem schweren Schrank passt. Nach Möglichkeit noch in der gleichen Farbe. Ich sagte meiner Frau, dass es doch schwieriger sein könnte, aber wir starteten erst einmal unsere Suche. Schließlich-nach mehreren Stunden -und viele Möbelmärkte später- machte ich den Vorschlag, doch wieder zum Ehrsteller zu fahren und dort einmal nachzufragen, ob es etwas in der Richtung gäbe. Und siehe da, es gab etwas. Wir hätten das auch kürzer haben können, aber wie es eben manchmal so ist….

6862_0_76813_Truhe_Old_Barn__2_Set__Kare_Mutoni_1

Freitag, 3. August 2012

Einrichtungs-TIpps zum Wochenende

Hallo und willkommen zum zweiten Beitrag in meinem zugegeben doch noch recht jungen Blog. Um das aber zu ändern, möchte ich euch das Wochenende mit einem kleinen Schmankerl versüßen. Nach meiner Einleitung vom letzten Mal soll es diesmal um konkretere Dinge gehen. Genauer gesagt, ist es mein heutiges Anliegen, euch mit zwei bestimmten Tipps aus dem Gebiet der Einrichtung zu versorgen.

moebel-restaurieren

Zum einen heißt der Tipp – wie man ihn auch aus diversen anderen Branchen kennt: Weniger ist manchmal mehr. Denn viele Menschen neigen dazu ihre Wände mit Postern und Bildern aller Art zu tapezieren. Auch verschiedene Schränke, Kästchen und CD Regale sind gerne gesehen, um möglichst jeden Winkel und jedes Eck der eigenen vier Wände mit irgendetwas vollzustellen. Dabei muss da gar nicht sein. Oft hat es eine angenehme frische, wenn auch mal Flächen frei bleiben. Umso deutlicher heben sich dann die verbliebenen Objekte von den Freiräumen ab. Damit können bewusst Akzente gesetzt werden und das Auge beim Herumschweifen im Raum bewusst beruhigt werden.

Ein zweiter Tipp, den ich euch an dieser Stelle mit auf den Weg geben möchte ist: Nutzt Flohmärkte. Manch einer mag denken, dort könne nur altes vergammeltes Zeug erstanden werden. Mitnichten. Oft warten viele Schätze auf diesen kleinen Trödelmärkten. Diese Möbel brauchen dann nur eine kleine Überarbeitung. Manchmal ist es ein wenig Schleifarbeit, manchmal eine neue Lasur. In jedem Fall aber kann so ein Unikat geschaffen werden, dass sich vermutlich in keiner anderen Wohnung wiederfindet. Und das handwerkliche Geschick, das dafür notwendig ist, kann sich beileibe jeder schnell aneignen.

Donnerstag, 2. August 2012

Möbel und mehr

Hallo zusammen,
dieser Blog ist für alle, die gern über möglichst neue Trends im Möbelbau Bescheid wissen wollen. Da ich gerade eine Abhandlung zum Thema Möbel geschrieben habe, möchte ich einiges an dieser Stelle einmal wiedergeben.

Denn auch bei der Möbelwahl gilt es schon einiges zu beachten. Denn gerade in der aktuellen Eurokrise, in der alle immer mehr auf das Geld schauen müsse, um noch irgendwie über die Runden zu kommen empfiehlt es sich, auch beim Möbelkauf mehrmals und genau hinzuschauen.
Schließlich gibt es viele Angebote in den Möbelhäusern oder im Internet und Katalog, die auch manchmal recht teuer sind. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, sich die Möbel quasi direkt beim Erzeuger zu holen. Und auch darüber wird mein Blog berichten, über Möbel, die vom Profi ganz nach Kundenwunsch und –Design zusammengebaut werden. Damit ist mein Portfolio auf diesem Blog sehr vielfältig. Freunde von mir nutzen auch die Möglichkeit, Möbel zu suchen, in dem sie sich auf den Wochenenden auf den Floh- und Wochenmärkten umzusehen. Hier findet sich auch schon mal das eine oder andere schöne Schmuckstück, allerdings ist es oft so, dass es dann in die Wohnung nicht so passt. Leider. Ich empfehle aber trotzdem jedem einmal, sich auf dem Flohmarkt umzusehen und dort mal gezielt auch nach Möbeln Ausschau zu halten. Selbst wenn das gute Stück am Ende nicht passt, lohnt es sich ruhig mal mit dem Verkäufer zu reden. Vielleicht verrät er, woher er dieses Stück hat oder wer es ihm gebaut hat. In weiteren Beiträgen werde ich auf Möbelbau nach Anleitung und auch Möbelselbstbau eingehen. Bis demnächst.

34
Alter Schrank in neuem Look

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Möbelschau
Hallo zusammen und willkommen zurück auf meinem Blog. Wie...
moebelundmehr - 7. Aug, 17:18
Einrichtungs-TIpps zum...
Hallo und willkommen zum zweiten Beitrag in meinem...
moebelundmehr - 3. Aug, 18:35
Möbel und mehr
Hallo zusammen, dieser Blog ist für alle, die gern...
moebelundmehr - 2. Aug, 16:21

Links

Suche

 

Status

Online seit 4644 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 17:18

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren